top of page

Die Network Dialogue Cycles zielen auf den kulturellen Austausch ab und sollen soziokulturelle, soziopädagogische und gesellschaftspolitische Themen hinterfragen, diskutieren, verbreiten oder in den Kontexten und Realitäten der Tanzprofis auseinander gehen. Die Treffen finden immer auf der 5. und 6. Messe des Monats Oktober mit am Festival teilnehmenden Künstlern und Gästen statt.

 

Für diese erste Ausgabe schlagen wir den Gästen (as) folgende Achsen vor:

 

08/10/2020 - Tänze und Transmigration

Gäste: Joice Jane Teixeira (SP), Luiz Anastácio (SP), Gerson Moreno (CE) und Verônica Santos (SP).

 

09/10/2020 - Flugbahn von Frauen in Tanz und Transmigration

Gäste: Isaura Guzmán (CU / BR), Mônica Augusto (SP) und Patrícia Pina Cruz (PE / PA / SP).

 

15.10.2020 - Körper und Selbstpflege in den Tänzen.

Gäste: Thaís Ushirobira (SP) und Júnia Pedroso (SP).

 

16.10.2020 - Tänze und Weiß

Gäste: Fafi Prado (SP), Rita Tatiana Cavassana (SP), Ivan Bernardelli (SP), Cláudia Palma (SP) und Cristina Ávila (SP)

 

22.10.2020 - Nicht koloniale Tänze

Gäste: Suelen Ribeiro (SP), Luciana Félix (SP) und Werner Felos (PE)

 

23/10/2020 - Tänze und LGBTQIA

Gäste: Débora Dias, Aurélio Prates und Luan Afonso

 

29.10.2020 - Kulturräume und öffentliche Politik

Gäste: Fernanda Curte - Menschenrechtsaktivistin, Léo do Baquira - Kulturagent, Alexandre Vilas Boas - Kollektiv 308, Jasely Fernández Garrido (kubanisches Konsulat).

 

30.10.2020 - Tänze und Peripherien von São Paulo.

Gäste: Eduardo Rodrigues Ijó, Thiago Arruda Leite (Negraxa), Cristiano Chaves und Mônika Bernardes.

 

Bald mehr Informationen.

bottom of page